



Mehr
HIestand & Winkler
Drei Perspektiven. Ein gemeinsames Ziel: Dich stärken.
Wir sind Ulrike Graumann, Claudia Winkler und Rahel Keel: ein Team aus erfahrenen Expertinnen für Coaching, Beratung, Begleitung und Prävention.
Jede von uns bringt ihre eigene Fachkompetenz und ihren individuellen Erfahrungsschatz mit. Was uns verbindet: die Überzeugung, dass echte Veränderung dort entsteht, wo Menschen Raum bekommen für ihre Themen, ihre Bedürfnisse und ihr persönliches Wachstum.
„Weil Veränderung individuelle Wege braucht.“
Mit Klarheit, Wertschätzung und praktischen Impulsen begleiten wir Dich auf Deinem Weg, hin zu mehr Balance, innerer Stabilität und bewusster Lebensgestaltung.
Individuell. Auf Augenhöhe. Mit Herz und Verstand.
„Fachlich fundiert. Menschlich nah.“
Unser Team vereint Fachkompetenz und strukturierte Arbeitsweise mit klarem Verständnis für individuelle Lebenssituationen.
Drei Perspektiven, ein Ziel: Dich dabei zu begleiten, innere Stärke, Klarheit sowie Balance zu finden und zu festigen.

Unsere Philosophie
Interdisziplinär & fachlich fundiert
Wir verbinden medizinische, psychologische und beraterische Kompetenz, zu einem klar strukturierten Gesamtkonzept.
Individuell & systemisch
Wir beziehen persönliche Lebenssituationen, familiäre Zusammenhänge und berufliche Rahmenbedingungen gezielt in unsere Arbeit ein.
Praxisnah & lösungsorientiert
Wir arbeiten strukturiert, alltagstauglich und zielgerichtet, mit nachvollziehbaren Schritten und überprüfbaren Entwicklungen.
Klar & transparent
Unsere Kommunikation ist adressatengerecht, nachvollziehbar und respektiert den Schutz persönlicher Daten und Informationen. Wir halten uns strikt an die Vorgaben des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) sowie an die Standards der Berufs- und Standesordnung (BSO).

Angebot & Leistungen
Jede Lebenssituation ist individuell. Deshalb orientieren sich unsere Angebote an dem, was Dich in herausfordernden Zeiten wirklich unterstützt, in Übergängen, bei Belastungen oder zur Stabilisierung im Alltag. Wir arbeiten gezielt, mit Klarheit und Respekt, fachlich fundiert, strukturiert und auf Augenhöhe.
Was uns leitet
Unsere Arbeit stützt sich auf vier Kernbereiche, die dir Halt und Orientierung geben:
- Coaching: Raum für dich, Klarheit für deine Ziele und Mut für neue Schritte.
- Beratung: Orientierung gewinnen, Wissen nutzen und Lösungen finden, die zu dir passen.
- Begleitung: nicht allein gehen, sondern mit Unterstützung, Vertrauen und neuen Impulsen an deiner Seite.
- Prävention: gut für dich sorgen, bevor es zu viel wird, für mehr Energie, Balance und Leichtigkeit im Alltag.
Aus diesen Grundhaltungen heraus gestalten wir unsere konkreten Angebote:
1. Psychische & physische Belastungen
Wir begleiten Menschen mit Burnout, Depression oder körperlichen Beschwerden: klar strukturiert, fachlich fundiert und alltagsnah.
Auch bei der Rückkehr in den Alltag nach Klinik- oder Therapieaufenthalten unterstützen wir gezielt.
2. ADHS - Jugendliche, junge Erwachsene & Erwachsene
Wir unterstützen bei ADHS im schulischen, familiären und beruflichen Kontext: klar strukturiert, praxisnah und ressourcenorientiert.
Auch Erwachsene begleiten wir mit Fokus auf Alltag und Selbststeuerung.
Wir sind auf den Coaching-Listen von ELPOS Luzern sowie adhs 20+ aufgeführt.
3. Berufliche (Re-)Integration
Wir begleiten in den Bereichen: berufliche Neuorientierung, Standortbestimmung und Wiedereinstieg, strukturiert, praxisnah und zielgerichtet.
Im Fokus stehen Klarheit, Selbstwirksamkeit und Umsetzbarkeit.
4. Stressprävention & Selbstregulation
Wir vermitteln Strategien zur Selbststeuerung im Alltag, mit Achtsamkeit, Klangarbeit und klaren Methoden.
Das Ziel ist mehr Stabilität, Fokus und innere Ruhe.
5. Berufs- Nachberufsphase
Gemeinsam schaffen wir Klarheit über persönliche Ressourcen, Motivation sowie die individuelle Leidenschaft und gestalten die nächsten Schritte der beruflichen Laufbahn bewusst und aktiv bis hin zum Übergang in die Nachberufsphase. Dabei rücken Werte, neue Perspektiven und Möglichkeiten in den Mittelpunkt, um eine erfüllte und aktive Lebensgestaltung zu fördern.
6. Klangmassage / Klangbehandlung
Die Klangmassage macht die Schwingungen der Klangschalen erlebbar, sie wirken ausgleichend und wohltuend.
So entsteht vielseitige Unterstützung: Entspannung vertiefen, Wohlbefinden stärken und Beschwerden sanft lindern.

ÜBER UNS

Claudia Winkler
Beratung | Begleitung | Prävention | Klangarbeit
Ich begleite Menschen in herausfordernden Lebensphasen, mit langjähriger Erfahrung in Medizin, Psychiatrie, Sozialversicherungen und psychosozialer Unterstützung.
Mein Schwerpunkt liegt auf Beratung und Begleitung bei Übergängen, Belastungen und gesundheitlichen Veränderungen.
Zusätzlich biete ich Klangmassage als eigenständiges Angebot an. Sie unterstützt Stabilität, fördert Selbstregulation, stärkt das Wohlbefinden und kann bei gesundheitlichen Beschwerden unterstützend wirken.
Erfahrung
- Betriebliche Sozialberatung
- Krisenintervention
- Fachunterstützung für Arbeitgeber in der Begleitung und Integration von langzeiterkrankten Mitarbeitenden
- Beratung und Begleitung von Menschen in komplexen Situationen infolge Krankheit oder Unfall
- Fragen im Zusammenhang mit Sozialversicherung, Arbeitsrecht und Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt
- Belastungssituationen und Belastungsreaktionen ressourcenorientiert vorbeugen und entgegenwirken
- Klangarbeit und Achtsamkeitstools
Aus- und Weiterbildung
- CAS Gesundheitsmanagement (Fachhochschule Luzern, Soziale Arbeit)
- CAS Sozialversicherungs‑, Personal- und Case Management (Fachhochschule Luzern, Wirtschaft)
- CAS Systemische Beratung ZAK (Zentrum für Agogik GmbH Basel)
- Lehrgang Coaching, Supervision, Team & Organisationsberatung BSO (Institut für systemische Impulse GmbH, Zürich)
- Pflegefachfrau HF, Spitex, allgemeine Krankenpflege und Psychiatrie
- Weiterbildungen: Absenzenmanagement, Krisen- und Kurzzeitinterventionen, Trauma und Beratung. Mobbing und sexuelle Belästigung, betriebl. Sozialberatung. „ensa“ Erste-Hilfe-Gespräche bei Suizidalität
- Klangmassage Samuel Staffelbach
- Yin Yoga & Klangschalenmassage Gerda Imhof / Samuel Staffelbach

Ulrike Graumann
Coaching | Persönliche Entwicklung | Berufliche Neuorientierung
Massgeschneidertes, lösungsorientiertes Coaching, abgestimmt auf deine persönlichen Ziele.
Ich begleite dich in beruflichen und privaten Herausforderungen, insbesondere nach gesundheitlichen Belastungen, längeren Auszeiten oder in Phasen der Veränderung. Dabei erarbeiten wir gemeinsam mit Hilfe von geeigneten Tools und Methoden neue Zielstrategien.
Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen:
- neue Perspektiven zu entwickeln
- deine eigenen Wünsche und Ziele zu erkennen
- Klarheit über deine nächsten Schritte zu finden
- deine persönlichen Stärken zu aktivieren
- bei der erfolgreichen Umsetzung deiner Ziele
Auf Wunsch arbeite ich auch mit Arbeitgebern zusammen, um tragfähige Lösungen zu entwickeln und einen nachhaltigen Wiedereinstieg zu unterstützen.
Starte jetzt, finde Klarheit, neue Wege und deine innere Stärke!
Erfahrung
- Coaching Schwerpunkte: Stressbewältigung beruflich sowie privat, Gesundheit, Kommunikation, Führungsentwicklung, Konflikte, Standortbestimmung, Karrierecoaching, Outplacement, persönliches-, Online- sowie Outdoor Coaching
- Beratung und Begleitung von Menschen in komplexen Situationen infolge Krankheit oder Unfall während des Wiedereingliederungsprozesses in den Arbeitsmarkt
- Fragen im Zusammenhang mit Sozialversicherungen und Arbeitsrecht
- Krisenintervention bei arbeitgeberseitigen Trennungsgesprächen
- Langjährige Führungserfahrung im Bereich Human Resources in Grosskonzernen
- Beratung und Unterstützung von Führungskräften in den Bereichen Veränderungsprozessen, Reorganisationen, Personalentwicklung, arbeitsrechtliche Fragen, Honorierung, Rekrutierung, Trennung
Aus- und Weiterbildung
- CAS Eingliederungsmanagement (Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten)
- CAS Coaching (Coachingzentrum Olten GmbH)
- Personalfachfrau mit eidgenössischem Fachausweis
- Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin Französisch/Englisch
- Zertifizierung «Master Person Analysis (MPA)»
- Diverse Fachkurse (Kommunikationstraining für HR-Beratende, Konstruktive Gesprächsführung, Trennungsmanagement, Empowerment)
- „ensa“ Erste-Hilfe-Gespräche bei Suizidalität

Rahel
Keel
ADHS-Beratung & Begleitung | Stressprävention | Klangarbeit
Ich begleite Menschen, die anders ticken oder besondere Bedürfnisse haben: Jugendliche und Erwachsene mit ADHS, ADS, Stress oder ersten Anzeichen von Burnout, besonders in Übergangsphasen im familiären, schulischen oder beruflichen Umfeld. Wenn Lernen, Ausbildung, Arbeit oder der Alltag überfordern, braucht es Struktur, Verständnis und Wege, die wirklich funktionieren.
Im Zentrum meiner Arbeit stehen Evaluation, Selbstregulation, klare Strukturen und ein respektvoller Blick auf individuelle Bedürfnisse. Ich arbeite praxisnah, ressourcenorientiert und mit einem feinen Gespür für das, was wirklich entlastet.
Ergänzend nutze ich Klangschalentherapie zur Förderung von Ruhe, Körperwahrnehmung und innerer Ausgeglichenheit.
Erfahrung
- Evaluation Stressfaktoren
- Beratung und Begleitung Jugendlicher und Erwachsener mit ADHS, ADS, Stress oder ersten Anzeichen von Burnout
- Beratung und Coaching von Menschen in Übergangsphasen im familiären, schulischen oder beruflichen Umfeld
- Klangarbeit
- Klassenassistentin von Lernenden mit besonderen Bedürfnissen
- Erfahrung in Hotel- und Gastrobereich
- Familienmanagement und Mutter von drei Kindern
Aus- und Weiterbildung
- Psychologische Beraterin (ADHS, Stress und Burnout) bei Ruth Huggenberger
- Yin Yoga & Klangschalenmassage Gerda Imhof / Samuel Staffelbach
- Diverse interne Weiterbildungen bei der Stiftung Brändi zu Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz im Arbeitsumfeld mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Herausforderungen
- Hotelfachfrau EFZ
Kosten und Finanzierung
Unsere Angebote sind nicht über die Krankenkassen abrechenbar. In bestimmten Fällen besteht eine Leistungsvereinbarung mit der Invalidenversicherung (IV). Auch eine Kostenbeteiligung durch Arbeitgeber ist, je nach Kontext, möglich. Ob und in welchem Rahmen eine Zusammenarbeit realisiert werden kann, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.
Kontakt
Hiestand & Winkler GmbH
Neustadtstrasse 7
6003 Luzern
Claudia Winkler
079 286 39 75
cw@hiestand-winkler.ch
Rahel Keel
079 666 55 15
rk@hiestand-winkler.ch
Ulrike Graumann
078 920 92 84
ug@hiestand-winkler.ch