Homeoffice – Arbeitsweg ohne Arbeitsweg
Energiedepot
- Kümmern Sie sich nicht um die Planung Ihrer Zeit, sondern darum, wie Sie Ihre Energiereserven aufteilen
- In der energiereicheren Zeit im Tagesablauf arbeiten Sie an komplexen Arbeiten, in der eher energiearmen Zeit machen Sie eine Pause oder einfachere Tätigkeiten
- Erstellen Sie sich in einer ruhigen Minute eine eigene Liste «Dinge, die mir guttun» – notieren Sie mind. zehn Elemente und bauen Sie in Ihrem Tagesablauf jeweils mind. zwei Elemente ein
- Etablieren Sie grundsätzlich eine feste Tagesstruktur wie beispielsweise:
– Morgenroutine
– Produktiver Block mit Pausen
– Mittagspause
– Produktiver Block mit Pausen
– Umschalten – langsam in den Feierabend
– Abendprogramm / Freizeit
Morgenroutine: Und täglich grüsst das Murmeltier – Ihr persönlicher Start in den Tag
- Feste Abfolge von Schritten/Ritualen während der Arbeitswoche, um in den Tag zu starten – gönnen Sie sich zum Start in den Tag was Gutes (Dinge, die Ihnen guttun oder Ihnen vertraut sind).
- Unterscheiden Sie den Start in Ihren persönlichen Tag und den Start in Ihren Arbeitstag.
Work, work, work – Start in den Arbeitstag
- Was von Ihrem «alten» Tagesablauf, was Ihnen gut tut, können Sie in Ihrem aktuellen Tag integrieren?
- Wenn Sie Ihren bisherigen Arbeitsweg zu Fuss oder mit dem Velo absolviert haben, könnten Sie dies wie folgt kompensieren:
5 Minuten Spaziergang durchs Quartier vor der Arbeit - Morgenrituale wie Atemübungen am Fenster oder auf dem Balkon absolvieren
- Beziehen Sie bewusst den Arbeitsplatz (einrichten oder ins Arbeitszimmer gehen)
- Starten Sie auf Ihrem PC nur die Programme, die unbedingt nötig sind, um Ihre wichtigsten Aufgaben von heute zu erledigen
- Wenn Sie in das erste Energietief des Tages rutschen, öffnen Sie zum ersten Mal das E‑Mail Programm
- Reservieren Sie sich fixe (!) Zeiten für das Lesen und Bearbeiten Ihrer Nachrichten und schalten Sie Push-Meldungen aus
- Deaktivieren Sie die Benachrichtigung bei eingehenden Mails – so verzetteln Sie sich weniger
- Mittagspause / Mittagessen: was machen Sie normalerweise in Ihren Mittagspausen? Was ist Ihnen wichtig, um am Mittag abschalten zu können? Wie können Sie das wieder in deinen Homeoffice-Alltag integrieren?
Abendroutine – Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer
- Gehen Sie offline und mental nach Hause
- Legen Sie die drei wichtigsten Aufgaben von Morgen bereit
- Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf – das schafft Klarheit
- Entfernen Sie sich physisch von Ihrem Arbeitsplatz. Als letzter Schritt des Arbeitstages: gehen Sie auf den Balkon, in den Garten, zum Briefkasten, zur mentalen Mülldeponie (s. Tipp von letzter Woche) oder machen Sie einige Atemübungen, um dem Körper bewusst zu signalisieren: Der Arbeitstag ist jetzt vorbei!