
Schmunzelgeschichten – Selbstvertrauen

Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen und Erwachsenen, damit sie aufwachen. So steht es im Buch «Komm ich erzähle dir eine Geschichte» vom argentinischen Autor und Psychotherapeuten Jorge Bucay. Die Geschichte vom angeketteten Elefanten aus dem gleichnamigen Buch handelt von der Kraft der Erfahrungen. Und wie wir uns dadurch mental selbst begrenzen.
Geht es uns nicht allen ein bisschen so, wie dem Zirkuselefanten? Wir bewegen uns in der Welt, als wären wir an viele Pflöcke gekettet. Der erste Schritt ist, sich bewusst zu werden über die eigenen negativen Glaubenssätze. Danach können Sie besser eruieren, was Sie brauchen, um sich davon zu befreien. Dadurch gewinnen Sie mehr Freiheit im Leben. Und vielleicht ist der erste Schritt auch einfach, manche Ketten ein wenig zu lockern.
So lange wir im Glauben sind „Das habe ich noch nie gekonnt – das schaffe ich auch jetzt nicht“, bleiben wir wie der mächtige Elefant an dem kleinen Pflock.
Folgendes Zitat soll Sie deshalb ermutigen:
«Der einzige Weg, herauszufinden, ob du etwas kannst oder nicht, ist, es auszuprobieren , und zwar mit vollem Einsatz. Aus ganzem Herzen!»
(Jorge Bucay)