Hiestand & Winkler Titelbild

Sonderreihe Resilienz: Selbstregulation & Selbstfürsorge

Selb­streg­u­la­tion definiert alle bewussten und unbe­wussten psy­chis­chen Vorgänge, mit welchen wir Men­schen unsere Aufmerk­samkeit, Emo­tio­nen, Impulse und Hand­lun­gen steuern. Während sich Selb­streg­u­la­tion auf einen Umgang mit äusseren Umstän­den und Reizen fokussiert, geht es bei der Selb­st­für­sorge um den Umgang mit sich selb­st: sie ste­ht u.a. für die Fähigkeit, eigene Bedürfnisse zu berück­sichti­gen, sich nicht zu über­fordern und gut mit sich umzugehen.

Erfahren Sie

  • was Selb­streg­u­la­tion und Selb­st­für­sorge bedeuten und wie sich das Fehlen dieser im All­t­ag zeigt.
  • wie es Ihnen gelingt, Gedanken, Emo­tio­nen und Hand­lun­gen zu steuern und sich auf ein grösseres, langfristigeres Ziel auszurichten.
  • was es braucht, um für Ihre per­sön­lichen Bedürfnisse einzuste­hen und diese aktiv zu leben und wie Sie Ihre per­sön­liche Selb­streg­u­la­tion und Selb­st­für­sorge ganz ein­fach im All­t­ag weit­er­en­twick­eln können.