
Hiestand & Winkler ist ein erfahrenes und eingespieltes Team. Wir sind in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Coaching in der ganzen Deutschschweiz für Einzelpersonen und Unternehmen tätig. Unser Büro befindet sich an zentraler Lage in Luzern. Hiestand & Winkler GmbH besteht seit 2009 und wird von Reto Hiestand und Claudia Winkler geführt.
Wir decken mehrere Fachbereiche ab und verfügen als Team über einen breiten Hintergrund. Wir sind in unserer Kompetenz ausgewogen und ergänzen uns sehr gut.
Unsere Begleitung ist immer individuell und massgeschneidert. Weil jeder Mensch und jede Situation andere Unterstützung braucht.
Wir handeln stets sozial, wirtschaftlich und nachhaltig. In unserer Arbeit bewegen wir uns in einem anspruchsvollen Umfeld.
Oftmals müssen Entscheide von grosser Tragweite gefällt werden. Für uns ist es deshalb unabdingbar, hohen ethischen Standards zu genügen. Grundlage unseres Handelns bilden die Richtlinien des Berufsverbands für Supervision, Organisation und Coaching BSO.
Wir agieren seriös, verbindlich, kompetent, kreativ, unkompliziert und schnell. Dazu fühlen wir uns den Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, verpflichtet.

Claudia Winkler
Mitinhaberin, Geschäftsführerin, Senior Beraterin
Erfahrung
- Fachunterstützung für Arbeitgeber in der Begleitung und Integration von langzeiterkrankten Mitarbeitenden
- Beratung und Begleitung von Menschen in komplexen Situationen infolge Krankheit oder Unfall
- Fragen im Zusammenhang mit Sozialversicherungen und Arbeitsrecht
- Aufbau und Umsetzung betriebliches Case Management
- Belastungssituationen und Belastungsreaktionen ressourcenorientiert vorbeugen und entgegenwirken
- Betriebliche Sozialberatung
- Fach- und Praxiserfahrung als Pflegefachfrau HF in den Bereichen Medizin, Chirurgie sowie Akut- und Sozialpsychiatrie
- Krisenintervention
Aus- und Weiterbildung
- CAS Disability-/Gesundheitsmanagement (Fachhochschule Luzern, Soziale Arbeit)
- CAS Sozialversicherungs‑, Personal- und Case Management (Fachhochschule Luzern, Wirtschaft)
- CAS Systemische Beratung ZAK (Zentrum für Agogik GmbH Basel)
- Lehrgang Coaching, Supervision, Team & Organisationsberatung BSO (Institut für systemische Impulse GmbH, Zürich)
- Pflegefachfrau HF, Spitex, allgemeine Krankenpflege und Psychiatrie
- Diverse Fachkurse ( Absenzenmanagement, Krisen- und Kurzzeitinterventionen, Trauma und Beratung, ADHS, Mobbing und Belästigung, betriebl. Sozialberatung, Ressourcenmanagement)
Fachbereiche
- Eingliederungsmanagement
- Case Management
- Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Sozialberatung
- Fallsupervision für Einzelpersonen
- Gesundheitsförderung / Prävention
- Intervention / Absenzen- und Anwesenheitsmanagement
- Kriseninterventionen
- ADHS-Beratung

Ulrike Graumann
Senior Beraterin
Erfahrung
- Eingliederungsmanagement
- Führungsentwicklung
- Laufbahnberatung
- Beratung und Begleitung von Menschen in komplexen Situationen infolge Krankheit oder Unfall
- Fragen im Zusammenhang mit Sozialversicherung, Arbeitsrecht und Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt
- Zielführende Begleitung und Unterstützung von Menschen in Phasen der Veränderung und Entwicklung
- Krisenintervention bei arbeitgeberseitigen Trennungsgesprächen
- Beratung und Unterstützung von Führungskräften in den Bereichen Gesundheitsmanagement, Veränderungsprozessen, Reorganisationen, Personalentwicklung, arbeitsrechtliche Fragen, Honorierung, Gewinnung, Retention
- Führungserfahrung im Bereich Human Resources
Aus- und Weiterbildung
- CAS Eingliederungsmanagement (Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten)
- CAS Coaching (Coachingzentrum Olten GmbH)
- Personalfachfrau mit eidgenössischem Fachausweis
- Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin Französisch/Englisch
- Zertifizierung «Master Person Analysis (MPA)»
- Diverse Fachkurse (Kommunikationstraining für HR-Beratende, Konstruktive Gesprächsführung, Trennungsmanagement, Empowerment)
Fachbereiche
- Coaching
- Laufbahnberatung
- Eingliederungsmanagement
- Case Management