Arbeitsunfähigkeit − wenn plötzlich nichts mehr geht
Jede Person hat ihre persönliche Belastbarkeitsgrenze und es bringt nichts, wenn Sie sich mit anderen vergleichen. Jeder von uns bringt unterschiedliche Voraussetzungen mit. Wichtig ist zu erkennen, wann es zu viel ist. Und dann zu handeln, d.h. den ersten Schritt zu machen und demnach die Problematik anzusprechen.
In dieser Podcast Episode erfahren Sie:
- was mit uns passiert, wenn plötzlich nichts mehr geht
- wie wir in unserer täglichen Arbeit mit solchen Situationen umgehen
- was es braucht, um die Handlungsmöglichkeit zu aktivieren
- wie Claudia und Martina mit schwierigen Situationen und Belastungen umgehen
- wo und wie Sie sich Unterstützung holen können